| |
 |
AWO Leinfelden-Echterdingen
2001
Public Relations
Zuständig: Günter Groß,
Schriftführer und
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
PR-Mittel und Aktionen:
 | AWO-Visitenkarten für die Mitarbeiter
zum Ausbau der der Corporate Identity  |
 |
AWO Newsletter via EMail
 | Redaktion: Ulrich Groß |
 | Seit 4. März 2001 erschienen 10 Newsletter |
 | Ziele: Kurzinfo zu ausgesuchten Themen; weiterführende Infos stehen
über Links ins Internetangebot zur Verfügung. |
 | Zielgruppen: siehe Internet |
|
 | Internetauftritt www.AWO-LE.de
 | Redaktion: Ulrich & Günter Groß. Layout: Ulrich
Groß |
 | Ausführliches Internetangebot seit 1. März 1999. Aktualisierung
fortlaufend bei Aktivitäten, Programmangeboten und wichtigen Änderungen; alle drei Monate wird der neue
Rundbrief veröffentlicht. |
 | Ziele der Präsenz im neuen Medium:
 | Info-Service rund um den OV und seine Angebote für Interessierte,
Mitglieder und Teilnehmer |
 | Zeitgemäße Darstellung und Dokumentation sozialen Engagements und sozialer Angebote |
 | Interesse und Anbindung jüngerer Menschen erreichen |
|
 | Zielgruppen: an der AWO interessierte Internetnutzer der Region, ehrenamtliche Mitarbeiter der AWO, AWO-Mitglieder, Freunde der AWO, Teilnehmer, Waldheimeltern, aus LE verzogene Freunde und Betreuer, AWO-Gliederungen in Deutschland |
 | Pro Monat im Schnitt etwa 2000 Besucher (Sessions) mit
durchschnittlich 4 Seitenabrufen (Pageviews) - siehe
Zugriffsstatistik |
 |
Schwerpunkte des Ausbaus in 2001:
Suchmaschine, Archivbereich, www.rakli.de, www.walap.de,
www.waldheim-maeulesmuehle.de |
|
 |
Präsenz im Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen
 | 2001 waren wir in allen 51 Ausgaben vertreten |
 | Erscheinen wöchentlich in der Rubrik "Soziale Dienste" im Amtsblatt L-E |
 | Zielgruppe: interessierte Bürger (ohne Rundbrief), Aktive aus anderen Vereinen u.ä.;
Termine & Änderungen zwischen den Rundbriefen für alle |
 | Verteiler & Auflage: etwa 21.000 Haushalte in L.E. |
 | Layout & Repro: Textspalte im Amtsblatt-Layout, 40
Zeilen a 60 Zeichen |
|
 |
AWO-Rundbrief-LE
 | Ausgaben: Januar 2001,
April
2001, Juli 2001 und
Oktober
2001 |
 | Erscheint vierteljährlich (Januar, April, Juli, Oktober) |
 | Zielgruppen: AWO-Mitglieder, Freunde & Helfer, Interessenten & Teilnehmer (Seminare, Ausflüge, Reisen,
Nähstube), AWO-Einrichtungen & AWO-Gliederungen, Waldheimeltern, lokale Politik (Fraktions- & Parteivorsitzende, Jugendbeauftragte),
lokale Verwaltung |
 | Verteiler & Auflage: AWO-Rundbriefdatei, 550 Stück |
 | Layout & Repro: A3 gefaltet beidseitig, Zweifarb-Kopie |
|
 | AWO-Info-LE und AWO Presse-Information LE
 | werden i.d.R. jährlich aktualisiert |
 | Zielgruppe: an bestimmten Angeboten Interessierte |
 | Verteiler:
neue Mitglieder erhalten alle erschienenen Infos mit dem
Begrüßungspaket, Verteilung bei Infoständen und Veranstaltungen,
Einzelzusendung an Interessenten |
 | Layout & Repro: A4 beidseitig, Zweifarb-Kopie |
 |
Titel |
Erstausg. |
aktuell |
Aktualisierung |
Haus Sonnenhalde |
1998-1 |
1/2000 |
|
Guten Appetit |
1998-4 |
1/2000 |
|
Mobiler Sozialer Dienst |
1997-4 |
1/2000 |
|
Demenzgruppe |
1999-2 |
1/2000 |
|
Angebote für Familien |
1998-1 |
1/2000 |
|
Nähstube |
1998-2 |
1/2000 |
|
Waldheim Mäulesmühle |
1998-2 |
3/2001 |
vor Anmeldung |
Unser Vorstand |
1998-3 |
7/1998 |
nach Neuwahlen |
Unsere Mitarbeiter |
1999-1 |
1/1999 |
bei Änderung |
Intern: Satzung |
26.6.98 |
|
bei Änderung |
AWO Presse-Information LE
"25 Jahre Waldheim" |
Sommer 2000 |
|
|
 | Durch Pressemitteilungen erreichte Präsenz in
Zeitungen sind im AWO-Pressespiegel LE dokumentiert:
 | 4x Filderzeitung: Jubiläumsmix, Landessammlung, Sonnenhalde,
Betreuersuche |
 | 3x Filder-Extra: Jubiläumsmix, ZentraLE, Landessammlung |
 | 4x Amtsblatt: ZentraLE, Landessammlung,
Sonnenhalde, Waldheim |
 | 3x Filderrundschau: ZentraLE, Sonnenhalde, Betreuersuche |
 | 5x Stuttgarter Wochenblatt Filder: ZentraLE, Landessammlung,
Sonnenhalde, Betreuersuche, Waldheim |
 | 1x Stuttgarter Nachrichten: Sonnenhalde |
 | 1x Tübinger Tagblatt: Waldheim-Demo |
 | 1x Göppinger Zeitung: ZentraLE |
 | Artikel über die AWO L.E. werden seit 2000 ebenfalls im
Pressespiel der AWO Württemberg e.V. erfasst |
|
 |
Werbeaktion im Rahmen der Landessammlung
 | erscheint in der ersten Märzwoche |
 | Verteiler & Auflage: etwa 21.000 Haushalte in LE |
 | Layout & Repro: A3 gefaltet beidseitig, Zweifarb-Druck |
|
|
|  | |