|  | 11. Mai 2000: Der Ortsverein erfährt,
      dass die städtischen Räumlichkeiten in der Enzianstraße 10, die der
      Ortsverein seit den 70er-Jahren nutzt, zum Jahresende anderweitig belegt
      werden sollen. Für die AWO soll eine andere Lösung hinsichtlich
      Räumlichkeiten gefunden werden. | 
      |  | Juli 2000: Sammlung
      von Kriterien für alternative Räumlichkeiten bei der AWO
      Leinfelden-Echterdingen. | 
      |  | November 2000: Das Vereinsamt bringt
      das Gebäude Schulstraße 15 als mögliche Variante ins Spiel. Es folgen
      mehrere Besichtigungen. | 
      |  | 19.11.2000: Beschluss des Ortsvereins
      zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Stadtverwaltung bzgl. der Nutzung
      des Gebäudes Schulstraße 15 durch die AWO bei der Schicksalssitzung
      im NFH Römerstein. | 
      |  | 4.1.2001: Lokaltermin mit AWO und
      Stadtverwaltung zur Festlegung der notwendigen Renovierungsarbeiten. | 
      |  | Februar 2001: Vertragsverhandlungen
      zwischen AWO und Vereinsamt. | 
      |  | 20.2.2001: Beschluss des
      Gemeinderatsausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales (VKS) zur
      Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel zur Nutzbarmachung des Gebäudes
      Schulstraße 15. Reaktionen in der Presse:
         | 
      |  | 23.2.2001: Gründung des Bauausschusses
      der AWO Leinfelden-Echterdingen | 
      |  | 1.3. 2001: Beginn der offiziellen
    Nutzung durch die AWO | 
      |  | 5.3.2001: Schreiben
      von OB Fischer zur Überlassung der AWO-ZentraLE, Unterzeichnung des Überlassungsvertrags im Laufe des
      März | 
      |  | März 2001: Planungsphase für die
      notwendigen Umbauarbeiten am Gebäude Schulstraße | 
      |  | 7.4.2001: Arbeitseinsatz 1 - Entrümpelungsaktion | 
      |  | 12.5.2001: Arbeitseinsatz 2 - Entfernen
      alter Tapeten | 
      |  | 25.5.2001: Arbeitseinsatz 3 - Entfernen
      alter Tapeten | 
      |  | 1.6.2001: Arbeitseinsatz 4 -
      Schreinerarbeiten, Schleifen der Fensterrahmen | 
      |  | 9.6.2001: Arbeitseinsatz 5 - Ausbau der
      alten Kachelöfen, Schleifen der Türen und Türrahmen | 
      |  | 9.-16.6.2001: Ausbessern des Gipses
      rund um Fenster und Türen sowie an den Wänden | 
      |  | 16.6.2001: Arbeitseinsatz 6 -
      Entfernung des Baumülls, Streichen von Tür und Fensterrahmen im 2. OG | 
      |  | 16.6. - 28.6.2001: Streichen von Tür-
      und Fensterrahmen im 1. OG an diversen Abenden | 
      |  | Juni 2001: Einbau der Heizung durch
      Firma Hanselmann | 
      |  | 18. - 27.6.2001: Erledigung der
      Elektroarbeiten durch die Firma Keck | 
      |  | 26. - 29.6.2001: Gipserarbeiten durch
      Firma Neumann | 
      |  | 30.6. + 1.7.2001: Arbeitseinsatz 7 + 8
      - Tapezieren | 
      |  | Juli 2001:
      Bodenlegerarbeiten durch Firma Reisinger: Unterboden legen, Linoleum
      legen, Holztreppe auffrischen | 
      |  | 7. + 8.7.2001: Arbeitseinsatz 9 + 10 -
      Streichen | 
      |  | 28.7.2001: Arbeitseinsatz 11 - Türen
      streichen, Baumüll entsorgen, Versiegelung des Linoleumbodens | 
      |  | 28. + 29.7.2001: Arbeitseinsatz 11 + 12
      - Türen streichen, Treppenhaus streichen,  Grundreinigung | 
      |  | 29.7.2001: Umzug des
      Ortsvereins von der Enzianstraße 10 in die Schulstraße 15 | 
      |  | 4.8.2001: Arbeitseinsatz 13 - Türen
      kürzen und einpassen, Küchenmöbel und Elektrogeräte in die
      Schulstraße bringen und auspacken | 
      |  | Juni-August: Diverse Schreinerarbeiten
      wie Rahmen für neues Dachfenster, Decke in Küche und Multifunktionsraum
      1 ausbessern, Geländer verstärken, Fenster und Abgang sichern, ... | 
      |  | August: Fließen legen in Küche und in
      den Toiletten | 
      |  | 11.8.2001: Arbeitseinsatz 14 - Einbau
      der Küche und Grundreinigung | 
      |  | Ende August: Inbetriebnahme von Spüle,
      Spülmaschine, Herd und Kühlschrank | 
      |  | WALDHEIM | 
      |  | 22.9.2001: Arbeitseinsatz 15 -
      Grundreinigung, Einkauf und Aufstellen von Möbel | 
      |  | 29.9.2001: Kaffee
      & Kuchen für die Haushelfer | 
      |  | Anfang Oktober: Firma Heimsch erhöht
      der Geländer auf dem Balkon | 
      |  | 16.10.2001:
      Offizielle Übergabe des Hauses durch Manfred Kern vom Vereinsamt an die
      AWO Leinfelden-Echterdingen, vertreten durch Ulrich Groß | 
      |  | Nov: Einbau neuer Toiletten durch Firma
      Elsässer | 
      |  | Nov - Dez: Kauf und Installation von
      Lampen | 
      |  | 10.11.2001: Besprechung der
      Schließanlage mit der Fa. Krämer | 
      |  | Dez. 2001: Einbau der neuen Schlösser
      und Beschläge. | 
      |  | 29.12.2001: Abschließender
      Arbeitseinsatz 16 - Entlüften und Nachfüllen der Heizung, Installation
      von Garderoben, Feuerlöschern, Regalen, Pinnwänden, ...  |