| |
 |
WALDHEIM
MÄULESMÜHLE
1983
Organisatorisches
 | Verpflegung durch Haus Sonnenhalde |
 | Busse von der SSB |
|
 |
Rahmendaten
 | Das Waldheim dauert 3 Wochen: 25.Juli - 12.
August. Die Mäulesmühle haben wir von 18.7. bis 21.8. |
 | Der Elternbeitrag beträgt 40,-
DM pro Woche - Sozialpassinhaber zahlen die Hälfte. Das SSB-Ticket für 6
Wochen Sommerferien kostet 22,- DM |
 | Anmeldung: 14.5. und 4.6. |
 | Teilgenommen haben 93 Kinder im Alter 6-13 Jahre
mit 1074 Teilnehmertagen |
 | Finanzrahmen etwa 16.200 DM |
Programm
 | Sa 6.8. Waldheimfest unter dem Motto
"Freude, Spaß und Spiele in der Mäulesmühle" |
 | 2.-3.8. Zelten mit den Älteren |
 | 10.-11.8. Zelten mit den Älteren |
|
 |
Team
 |
Organisation: Brigitte & Elisabeth Hartmann |
 | Pädagogische Leitung: Carola Deppe |
 |
Gruppenleiter:
 | Ingo Hanke |
 | Susanne Rettich |
 | Ulrich Groß |
 | Miroslav Sinko (W1-2) |
 | Sabine Zettel |
 | Marleen Arnold |
 | Cordula Brudy |
 | Alexandra Hörmann |
 | Herta Dötsch (W2) - Junghelferin |
 | Inga Clausing (W1+2) |
 | Sabine Wenger (W1+2) - Junghelferin |
 | Silvia Treffinger (W1+2) - Junghelferin |
 | Helfende Kinder: Dirk Leibfried, Alexandra Müller (W2) |
|
 |
Gruppen:
 | ... (6-8, gemischt): Susi, Silvia, Inga |
 | Schwarze Adler (8-10, Jungs): Ingo, Herta, Cordula |
 | ... (8-10, Jungs): Sabine, Marleen |
 | Fantaquackleboys (11-13, Jungs): Miro, Bine, Dirk |
 | Skorpione (11-13, Mädels): Alexandra, Uli - siehe
Notizen |
|
 |
Hinter den Kulissen:
 | Mühlenreinigung & Küchenhilfe: Lydia Schmelzle (während des
Waldheims Übernachtung in der Mühle) |
 | Zusätzliche Küchenkraft im Haus Sonnenhalde während der
Waldheimzeit |
|
 | 7.-8.5 Eigene Helferschulung der AWO L.-E.
für das Waldheim Mäulesmühle in Böblingen |
Kiki
Hendrik 
Pressestimmen
|  | |