| |
 |
AWO Leinfelden-Echterdingen 2002
Waldheim Mäulesmühle
Zuständig:
Motto & Vorbereitung
 | Motto Wilder Westen |
 | Vorbereitung & Organisation: Ulrich Groß |
 | Zur Organisation gehören neben den Seminaren:
Vorbesprechungen, Anmeldung, Einkauf,
Materialtransport, Einkauf, Waldheimfest,
Aufbau & Einräumen, Abbau u.v.a.m. |
Personal & Ausbildung

Kinder & Programm
 | 124 Kinder (1. Woche: 124, 2. Woche: 120, 3. Woche:
55) = 1495 Kindertage |
 |
im Alter von 6 bis 13 Jahren, Durchschnitt 9,5 Jahre |
 |
Betreuung in 6 Gruppen mit jeweils 2 Betreuern, einem Helfer und etwa 20 Kindern
- siehe Gruppeneinteilung |
 |
vormittags Gruppenprogramm, nachmittags MIGMAGS |
 |
zusätzlich gruppenübergreifende Aktionen wie Kinderübernachtung und
"Ein Tag im Wilden Westen" |
 | Fotos vom Waldheim |
Finanzierung & Soziales
Ausgaben: 28.100 € |
Einnahmen: 24.800 € |
 |
 |
 | Das Defizit von 3.300 € wird
mit Eigenmitteln der AWO Leinfelden-Echterdingen gedeckt |
 |
13 Kinder mit Stadtpass |
 | aus AWO-Mitteln wurden nach sozialen Kriterien
813,- € an Eltern
ausbezahlt |
 | fünf Paten übernahmen für vierzehn Paten-Kinder Elternbeiträge im Umfang von insgesamt
730,- € |
 | Preis und Niveau gehalten seit mindestens 1995;
anlässlich der Euro-Umstellung wurden die Preis nicht erhöht, sondern
im Cent-Bereich sogar abgerundet.
|

WALDHEIM-ZEITUNG |
Pressenachlese
|  | |