  | Durch die Aktionen und Aktivitäten des
        WALAP in 1987 konnten etwa 500 Leute außerhalb der AWO erreicht werden.  | 
        | 17.1.  Rockmeeting
        im Großen Saal der Filderhalle mit etwa 300 Besuchern  | 
        | 14.-15.2.  JW Seminar "Moderne
        Erziehung in Stadtranderholung und Jugendgruppe" in Böblingen mit
        Miro, Uli und Ilonca als Teilnehmer  | 
        | 9.5.  JW Podiumsdiskussion
        "Nicaragua muss überleben" mit Günter als Zuhörer  | 
        | 27.2.  Zweite
    Mitgliederversammlung im alten
    Bahnhöfle Musberg mit 20 Mitgliedern - Einladung,
        Protokoll und Fotos  | 
        | 
         6.3. ZAPA
        Faschingsparty  | 
        | 13.-15.3.  Saftlädleswochenende
        in der JH Erpfingen mit folgenden 15 Teilnehmern: Günter, Steve,
        Sonja, Uli, Miro, Astrid, Christian K., Ralph H., Herta, Ingo, Thomas,
        Ralph D. und Bernd - organisiert von Günter. Programm: Video- und Planspielseminar  | 
        | 20.3. ZAPA:
        "Auf der Suche nach dem Schatz des König
        Aaron im Land Fantasia"  | 
        | 27.3.  Infoabend 1: Tierversuche  | 
        | 16.-22.3.  Bei der Landessammlung tragen die Kleinen 1.000
        und die Großen 1.000 Briefe aus  | 
        | 
         10.4. ZAPA
        Osterspektakel: Das Ei des Kolumbus - Aufgaben und Ergebnis  | 
        | 23.5  WALAMPIADE im Sportzentrum in Leinfelden
        mit über 100 Leuten - Ergebnis  | 
        | 
     5.-8.6. Unser zweites  Pfingstzeltlager auf der Nordalb
        mit folgenden 11 WALAPs: Miro, Uli, Günter, Christian N., Kiki, Ralphi,
        Michael Riese, TB, Ralph D., Anke Ruff, Steve  | 
        | 13.6. 
      Infostand des WALAP auf dem Marktplatz  | 
        | 13.-14.6.   ZAPA
        Toast-Übernachtung mit Umfrage
        - Einladung  | 
        | 20.6. ZAPA
        Brumsknödelfest  | 
        | 27.-28.6.  Erste
        Kinder- und Jugendkulturtage   | 
        | Sommerzeltlager des BzJW am
        Götzenbachstausee mit Günter als Koch und Uli als Teilzeitleiter  | 
        | Waldheim
        Mäulesmühle in den letzten drei
        Wochen der Sommerferien  | 
        | 11.-13.9. ZAPA HabiuGaiLuga-Wochenende
        in der Rottalmühle
        mit 15
        Teilnehmern und 3 Betreuern - Ausschreibung
        - Informationen  | 
        | 26.9.  Elfte Bezirkskonferenz des BzJW in Heidenheim
        mit folgenden 10 Delegierten aus LE: Ralph Hörmann, Günter Groß,
        Bernd Lorenz, Kirstin Ströbele, Uli Groß, Angela Schulze, Thomas
        Böhm, Jeanine Polzin, Helge Fischer und Tanja Schulze. Bericht
        im Sozialprisma. Uli Groß wird als Beisitzer in des Vorstand des
        Bezirksjugendwerks gewählt.  | 
        | Das WALAP beteiligt sich an der Aktion
        "Schulhefte für Nicaragua" und übergibt bei der
        BzJW-Konferenz 210 DM  | 
        | 9.10.  WALAMPIADE
        Nachtreffen im
        WALAP-Raum  | 
        | 23.-24.10. ZAPA
        Pfannkuchen-Übernachtung - Einladung  | 
        | 6.-8.11.  Theaterseminar
        organisiert von Miro - leider ausgefallen  | 
        | 7.11.  Warentauschtag
        in Musberg - mit AWO Jugendgruppe als Mitveranstalter  | 
        | 21.11.  Herbstfeier des OV im Haus Sonnenhalde
        mit 20 aktiven WALAPs  | 
        | 5.-6.12.   Waldheimnachtreffen
        in Mehrstetten organisiert von Ingo und mit 9 Teilnehmern: Ingo,
        Miro, Uli, Herta, Alex Schöck, ...  | 
        | 11.12.  Sitzung des BzJW in Leinfelden
        im WALAP-Raum  | 
        | 20.12.  ZAPA
        Weihnachtsfeier  im Clubraum Haus Sonnenhalde mit 60 Leuten ... und hier die Nikolausliste  |