 | Organisatorische Leitung: Die Organisation der Seminare und des
Waldheims im Vorfeld erfolgte durch Ingo Hanke. Die finanzielle Abwicklung - insbesondere
Elternbeiträge und Zuschüsse - erfolgte durch Elisabeth
Hartmann |
 | Pädagogische Leitung: Ingo Hanke |
 | Gruppenleiter:
 | Anka Bernnat |
 | Martina Beßler |
 | Hendric Bühler |
 | Karin Daub |
 | Helge Fischer |
 | Ralph Hörmann |
 | Christian Klotz |
 | Herta Dötsch |
 | Robert Lang |
 | Astrid Novosel |
 | Otto Schmelzle |
 | Sandra Schreiber |
 | Tanja Schulze |
 | Miroslav Sinko |
 | Christina Wilfert |
|
 |
Hinter den Kulissen:
 |
Mühlenreinigung & Küchenhilfe: Hilde Krauß & Lydia Schmelzle |
 |
Zusätzliche Küchenkraft für 600 DM im Haus Sonnenhalde während der
Waldheimzeit |
|
 | Von Ingo werden folgende Schulungen vorbereitet und durchgeführt:
 | Seminar 88/1 am 26.3. von 14:30 bis 18:00
Uhr im Büro in der
Enzianstraße |
 | Seminar 88/2 von 7.5. bis 8.5. in der
Jugendbildungsstätte Böblingen mit 12 Teilnehmern |
 | Seminar 88/3 von 10.6. bis 12.6. im
Freizeitheim Mehrstetten |
|
 | 19.-20.11. Betreuernachtreffen
im Freizeitheim Mehrstetten, organisiert von Ingo mit 15 Teilnehmern |