WALDHEIM MÄULESMÜHLE
- Anmelde-Info 2006 -
|

|
Seit 1975 führt die AWO Leinfelden-Echterdingen ihre Stadtranderholung in der
Mäulesmühle im Siebenmühlental durch. Während der Ferienzeit bringt ein Sonderbus von
Stetten über Echterdingen, Leinfelden, Unter- und Oberaichen sowie Musberg die Kinder
jeden Morgen ins Waldheim Mäulesmühle.
Dort erleben sie den Vormittag in nach Alter, den Nachmittag
in nach Interessen
aufgeteilten Gruppen mit jeweils zwei Betreuern. Im Waldheim gibt es Frühstück,
Mittagessen, "Snack" und Abendessen, so dass die Kinder rundum versorgt sind -
nur schlafen müssen sie noch daheim.
 |
Am Waldheim teilnehmen können Kinder aus Leinfelden-Echterdingen im Alter von 6
bis 13 Jahren - jeweils einschließlich. Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen.
|
Das Waldheim findet in den letzten drei Wochen der Sommerferien jeweils Montag
bis Freitag statt. Am Samstag der zweiten Woche findet zusätzlich unser Waldheimfest
statt, zu dem Kinder, Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind. Die Termine
2006 im einzelnen:
 |
1. Waldheimwoche Mo 28.8. - Fr 1.9. 2. Waldheimwoche Mo
4.9. - Fr 8.9.
mit Waldheimfest am Sa
9.9.
3. Waldheimwoche Mo 11.9. - Fr 15.9. |
Angemeldet werden kann für die ersten beiden oder alle drei Wochen - ein Waldheimbesuch für nur
eine Woche oder erst ab der zweiten Woche ist aus organisatorischen und pädagogischen Gründen nicht möglich.
Der Grundpreis beträgt 65 € pro Woche.
Für Kinder aus Leinfelden-Echterdingen
beträgt der durch Zuschüsse ermäßigte Beitrag 50 €.
Kinder aus LE mit Stadtpass A zahlen nur
den halben Preis, also 25 € pro Woche, Kinder mit Stadtpass B zahlen
37,50 € . Bitte den Stadtpass oder eine
Kopie zur Anmeldung mitbringen bzw. der Anmeldung beifügen!
Wenn Sie mehr als zwei Ihrer Kinder für das
Waldheim anmelden, kommen Sie in den Genuss des "AWO-Familien-Bonus"
und zahlen ab dem dritten Kind ebenfalls nur den halben Beitrag.
Hinzu kommen noch 16,50 €
für das Ferienticket der VVS, das für die Benutzung des Waldheimbusses sowie
für Ausflüge während der Waldheimzeit erforderlich ist. Das VVS-Ticket gilt in jedem Fall drei
Wochen.
Wir hoffen, dass auch 2006 wieder einige
Privatpersonen und Vereine Waldheim-Patenschaften für bedürftige Kinder
übernehmen, so dass wieder einige Freiplätze bzw. stark ermäßigte Plätze
zur Verfügung stehen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie in
einer Notlage sind und einen Freiplatz bzw. eine Ermäßigung in Anspruch
nehmen müssen und möchten - oder wenn Sie selbst Waldheim-Pate werden
möchten.
Selbstverständlich vermitteln wir auf
Wunsch die Spender und Empfänger der Patenschaften anonym.
Wenn Ihre Familie AWO-Mitglied ist, dann können Sie bei der Anmeldung folgende Ermäßigungen
aus Eigenmitteln unseres Ortsvereins in Anspruch nehmen:
- zwei kindergeldberechtigte Kinder: 5 € / Woche
- mehr als 2 kindergeldberechtigte Kinder: 5 € / Woche
- Alleinerziehend: 5 € / Woche
- behindertes Kind in der Familie: 5 € / Woche
|
 |
Die Ermäßigungen addieren sich gegebenenfalls. Beispiele:
- wenn alle auf Sie zutreffen, dann ermäßigt sich der Wochenbeitrag um 20 €
pro Kind
- sind Sie eine Alleinerziehende mit zwei Schulkindern, zahlen sie 10 €
pro Woche
weniger
- eine Familie mit drei Kindern, von denen eins behindert ist, zahlt 15 €
weniger
Die Anmeldung findet am Samstag, den 13.
Mai von 9:30 Uhr bis etwa 13:00 Uhr
in der AWO-ZentraLE in der Schulstraße 15 in Unteraichen statt.
Zu etwaigen
Terminänderungen und Anmeldeformalitäten beachten Sie bitte unbedingt das Amtsblatt der
Stadt Leinfelden-Echterdingen bzw. schauen Sie hier im Internet nach.
Achtung: Die Waldheimplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Auch
dieses Jahr können unsere Familienmitglieder - sofern sie seit mindestens
Oktober letzten Jahres in der AWO sind und ein Kind der Familie schon mal im Waldheim
war - ihre Kinder bis
zum 31. März wieder schriftlich für das Waldheim voranmelden:
Einfach E-Mail,
Postkarte oder Fax mit dem Namen des Kindes und den gewünschten Waldheimwochen an Ulrich
Groß senden. Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine kurze
Eingangsbestätigung Ihrer Voranmeldung - bei Voranmeldung auf Papier ist der Aufwand dafür
zu groß.
Spätestens Mitte April versenden wir dann die Anmeldeunterlagen.
Der Elternbeitrag wird zusammen mit den Kosten für das VVS-Ferienticket über
Bankeinzugsverfahren im Juni erhoben - bitte geben Sie dazu bei der Anmeldung Ihre
Bankverbindung an.
Zur Kontrolle hier die unsere: Kontonummer 1311808 bei der Landesbank
Baden-Württemberg, Bankleitzahl 60050101.
Bitte teilen Sie uns umgehend mit, falls Ihr Kind doch nicht am Waldheim teilnehmen
kann.
-
Für Rücktritte nach Durchführung des Einzugsverfahrens kann eine Erstattung des
Elternbeitrags nur erfolgen, wenn ein Ersatzteilnehmer vermittelt werden konnte
- in jedem
Fall abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 Euro.
-
Für Rücktritte nach dem 31.7. (Ferienbeginn) kann in der Regel keine Erstattung
erfolgen.
Wenn sich an Ihren Anmeldedaten etwas ändert, oder falls Sie Ihr Kind leider doch
wieder abmelden müssten, wenden Sie sich bitte per E-Mail, per Fax oder schriftlich an Ulrich
Groß.
Anfang Juli erhalten Sie unseren Elternbrief
mit allen wichtigen Informationen zum Waldheim sowie dem
VVS-Ferienticket. Melden Sie
sich unbedingt bei Ulrich Groß, falls der Brief nicht bis zum 31.7. bei Ihnen
eingetroffen ist. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Waldheim im Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen.
Diese Anmeldeinformationen sind auch als PDF-Datei
verfügbar: Anmeldeinfos als PDF
Für weitere Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne wenden an:
AWO-Vorstand und organisatorische Waldheimleitung:
Mit besten Wünschen für eine stressfreie Ferienzeit,
Ihre AWO Leinfelden-Echterdingen
|