AWO Leinfelden-Echterdingen 2003
  WALDHEIM MÄULESMÜHLE
    Artikel aus dem Stuttgarter Wochenblatt vom 4. September
    2003
Strahlende Augen im AWO-Waldheim Mäulesmühle
Hoher Besuch auf der
    "Pirateninsel": Bürgermeister Haag überreicht Wasserspiel
    ■ L.-ECHTERDINGEN - Beim AWO-Waldheim an der
    Mäulesmühle steht in diesem Sommer alles unter dem Motto „Piraten".
    Als Bürgermeister Gerhard Haag und Vertreterinnen von Gemeinderat und
    Stadtverwaltung der Pirateninsel bei strahlendem Sonnenschein einen Besuch
    abstatteten, wurden sie jedoch von freundlich gesinnten Bewohnern empfangen.
    Auf dem selbst gebauten Piratenschiff überreichte
    Bürgermeister Haag den quietschfidelen Waldheimkindern ein Wasserspiel als
    Geschenk der Stadt. Außerdem bekam jedes noch eine Pfeife, was dazu
    beitrug, dass der Nachmittag noch lebhafter als sonst verlief. Otto
    Schmelzle und Uli Groß sind die Leiter des Waldheim Mäulesmühle, bei dem
    sich in diesem Jahr.
    16 Betreuer um eine 108-köpfige Rasselbande zwischen 6
    und 13 Jahren kümmern. Und nicht nur in den drei Waldheim-Wochen zeigen die
    Mitwirkenden außerordentliches Engagement. Die Mäulesmühlen-Freizeit wird
    über das ganze Jahr hinweg geplant und organisiert und die Betreuer werden
    bei Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Passend zum Thema Piraten gab
    es schon eine Piratenübernachtung mit Schatzsuche, Piratenschiffbau und
    viele weitere bunt gemischte Aktivitäten und Ausflüge. Langeweile kommt
    hier auf jeden Fall nicht auf.
    „Das Waldheim ist jedes Jahr ein Highlight für
    Betreuer und Kinder, die sich in dieser „großen Familie" sichtlich
    wohlfühlen", meint Uli Groß.