|  | 
  | 
  
    Trabant P50
     | 
      | 
   
  
    | 
       Der Trabant P50 
      Er war neben dem P70 der Urvater aller „Trabis“
      und machte die Marke Trabant zu einem Symbol der DDR. Er war für die
      Masse der Bevölkerung gebaut, einfach und preiswert. Aufgrund des
      Rohstoffmangels kam eine Stahlkarosse für den Zweitakter nicht in Frage -
      er bestand aus „Plaste“. Mit seinen 20 PS erreichte der P50 eine
      Spitzengeschwindigkeit von immerhin 90 km/h. 
      Weitere Informationen:
       
     | 
   
  |   |  
   |