| |
 |
WALDHEIM MÄULESMÜHLE 1986

Organisatorisches
 | Die Renovierung der Mäulesmühle dauert auch
während der Waldheimzeit an. Ob und in welcher Form das Waldheim
stattfinden kann, wird in mehreren Lokalterminen zusammen mit der
Stadtverwaltung festgelegt: Da die Mühle mit einem Bauzaun umgeben ist,
steht nur ein kleineres Waldheimgelände zur Verfügung und es können
weniger Kinder teilnehmen. |
 | Verpflegung durch Haus Sonnenhalde |
 | Busse von der SSB |
Rahmendaten
 | Das Waldheim dauert 3 Wochen: 14.Juli - 1.
August |
 | Der Elternbeitrag beträgt für Kinder aus
Leinfelden-Echterdingen und Steinenbronn 42,- DM, für Auswärtige 50,- DM pro Woche,
Sozialpassinhaber zahlen die Hälfte. Das SSB-Ticket für
3 Wochen Sommerferien kostet 15,- DM |
 | Teilgenommen haben 96 Kinder im Alter 6-14 Jahre
mit 1.158 TNT |
Programm
 | Sa 26.7. Waldheimfest |
 | Fr 18.- Sa 19. Übernachtung |
Gruppen
 |
Kleine (5-7): Evi & Britt |
 |
Mittlere Jungs (8-10): Alex Schöck, Helge & Sanja |
 |
Mittlere Mädchen (8-10): Alex Schmid & Astrid |
 |
Große Jungs (11-13): Dirk, Herry & Micha |
 |
Große Mädchen (11-13): Miro & Herta |
 |
Zeltgruppe (14-16): Ingo Hanke |
Team
 | Organisation: Brigitte Hartmann und Ulrich Groß |
 | Pädagogische Leitung: Brigitte Hartmann und
Ulrich Groß |
Presse

|  |
|